Wichtige Informationen zu den verschiedenen Jakobsweg-Routen in der Schweiz. Aufgezeigt werde ausführliche Beschreibungen aller Wegstrecken und Etappen, Wanderkarten mit Wegeintragungen , GPS-Tracks zum Herunterladen, Unterkunftsangebote, Download-PDF-Wegbroschüren , und verschiedene andere Informationen wie Wetter und Anschluss an den öffentlichen Verkehr Als Teil des europäischen Jakobswegs führt die ViaJacobi dem Alpenfuss entlang vom Bodensee nach Genf - quer durch die Schweiz. Wie Perlen auf einer Kette reihen sich Kapellen, Kirchen und Herbergen entlang der ViaJacobi aneinander und bieten zusammen mit der abwechslungsreichen Kulturlandschaft ein grossartiges Wandererlebnis Basel - Jura - DreiSeen Weg: Am Basler Münster trifft der von Freiburg kommende Himmelreich-Jakobusweg auf den Hochrhein-Jakobsweg.Dann kann der Pilger entscheiden, ob er nach Westen durch die Burgundische Pforte weitergehen oder seinen Weg auf dem hier beschriebenen Basel-Jura-DreiSeen Weg fortsetzen möchte Der Innerschweizer Weg knüpft an die Wegevarianten Schwabenweg und Appenzeller Weg an, die beide vom Bodensee nach Einsiedeln führen. Der Weg durch die Schweiz führt bis nach Genf, wo die Via Gebennensis beginnt. Etappen: 1.Etappe: Einsiedeln - Brunnen (24,1 km) 2.Etappe: Brunnen - Stans (28,1 km) 3.Etappe: Stans - Flüeli-Ranft (16,0 km) 4.Etappe: Flüeli-Ranft - Brünig (22,5 km Die Via Gebennensis verbindet ab Genf die Schweizer Jakobswege mit der Via Podiensis, die ab Le-Puy-en-Velay durch Frankreich führt und in den spanischen Camino Frances mündet. Etappen: 1.Etappe: Genf - Beaumont 2.Etappe: Beaumont - Chaumont 3.Etappe: Chaumont - Seyssel 4.Etappe: Seyssel - Jongieux 5.Etappe: Jongieux -St.Geni
Jakobsweg Via Gebennensis: Die Via Gebennensis schließt sich in Genf an den Schweizer Jakobsweg an. Sie führt durch die Region Rhône-Alpes nach Le Puy-en-Velay. Die Route entspricht weitgehend dem Fernwanderweg GR 65, ist deshalb sowohl mit rot-weissen Balken, als auch mit der Muschel als Jakobsweg markiert Jakobsweg Burgunderweg Burgunderweg - Jakobsweg von Basel nach Le Puy-en-Velay. Der Burgunderweg ist ein französischer Jakobsweg der von Basel bis nach Le Puy-en-Velay führt, wo der Weg zur Via Podiensis wird. Im Dreiländereck verbindet er Frankreich, Schweiz und Deutschland bzw. stellt die Verbindung von dort zu den französischen Pilgerwegen her..
Herzlich willkommen auf der Infoplattform von Jakobsweg.ch. Sie finden darauf umfassende Informationen zum Jakobsweg und seinen Anschlusswegen in der Schweiz: Karten mit Wegverlauf (Tracks), Höhenprofilen und Unterkünften am Weg. Mit ein paar Klicks haben Sie auch die Jakobswege im Ausland vor sich, die von Nordosten und von Osten her in die Schweiz führen und die Wege nach Westen durch. Die Karte zeigt das weitverzweigte Netz der Jakobswege durch Europa, die heute wieder nach Santiago de Compostela führen.An jedem der grünen Punkte gibt es Wegalternativen. Die roten Linien sind jeweils die kürzesten Wegstrecken nach Santiago. Die blauen Linien sind alternative Routen, die den Weg zwar verlängern, aber dafür andere interessante Stationen und Landschaften berühren Wichtige Informationen zur Jakobsweg-Wegstrecke von Basel, Delémont, Moutier und Biel nach Payerne Aufgezeigt werden ausführliche Beschreibungen aller Etappen, Wanderkarten mit Wegeintragungen, GPS-Tracks zum Herunterladen, Unterkunftsangebote, Download-PDF-Wegbroschüren und verschiedene andere Informationen wie Wetter und Anschluss an den öffentlichen Verkehr Die Etappen: Jakobsweg Schweiz: Bodensee - Genf. Die Klassische Route der Pilger durch die Schweiz bis nach Genf. Auf 500 km durch die Schweiz. Die Karte zum Jakobsweg in der Schwei
Hinweis. Der Juraweg (offiziell «Anschlussweg Basel-Jura-Dreiseenland») verbindet seit dem Sommer 2011 den Jura sowie die «Regio Basiliensis» (und somit auch das benachbarte Süddeutschland und Elsass) mit der Romandie, wo er bei Payerne in den «Weg der Romandie mündet, der via Genf nach Frankreich weiterführt Via Gebennensis Via Gebennensis - Jakobsweg von Genf nach Le Puy-En-Velay. Die Via Gebennensis verbindet ab Genf die Schweizer Jakobswege mit der Via Podiensis.Sie ist damit also ein Verbindungsweg von der Schweiz nach Le Puy-en Velay ähnlich wie der Pilgerweg Burgunderweg der allerdings nördlicher und von Basel aus geht. Die Via Gebennensis ist mit 351 Kilometer Länge nicht besonders lang
Durch die Schweiz führen mehrere Jakobswege und auch mehrere Anschlusswege. Die bekannteste Jakobs-Route führt von Kreuzlingen am Bodensee nach Genf. Malerische Kapellen, imposante Kirchen und Kathedralen, Klöster und Pilgerherbergen säumen den gesamten Routenverlauf Eine einheitliche Wegführung durch die Westschweiz existiert dann ab Schwarzenburg bei Wahlern. Sie pilgern über St. Antoni zunächst nach Fribourg, einem echten Kleinod mittelalterlicher Architektur, bevor Sie sich über Romont und Moudon auf den Weg nach Lausanne und dann über Allaman und Céligni nach Genf machen, wo der Schweizer Teil Ihrer Pilgerschaft endet Die Via Gebennensis ist die Verbindung zwischen dem Ende des Schweizer Jakobsweges in Genf und der französischen Pilgerstadt Le-Puy-en-Velay. Abwechslungsrei..
Dieser Weg von Genf nach Le Puy ist dabei unter dem Namen Via Gebennensis bekannt geworden; offiziell ausgewiesen ist er seit 1998 auch als Grand Randonée Nummer 65, kurz GR 65. Diese Bezeichnung behält er auch auf seinem weiteren Wege Richtung Spanien, auf der Via Podeniensis, in die er bei Le Puy einmündet bzw. übergeht, bei Die blauen Linien zeigen die Jakobswege rund um den Bodensee, die von Nord nach Süd in Richtung Einsiedeln in der Schweiz und weiter nach Genf führen. Die rote Linie zeigt die hier beschriebene Route, die in Ost-West-Richtung am See entlang nach Konstanz und als Hochrhein-Jakobsweg zur Burgundischen Pforte führt Wegweisertafel Jakobsweg der Schweiz, Swiss Camino, von Rorschach nach Genf Der Jakobsweg durch die Schweiz wird auf den Schildern als ‚Via Jacobi' bezeichnet und ist mit der Nummer 4 versehen. Der blau gerandete Kleber mit dem internationalen Kennzeichen, dem Muschelstern, zeigt normalerweise in Richtung Santiago, der rein grüne Kleber von Santiago weg
ViaJacobi Einsiedeln - Genf: Die ViaJacobi führt quer durch die Schweiz vom Bodensee nach Genf. Sie ist als Wanderland-Route mit der Nr. 4 und als Jakobsweg mit der Muschel markiert. Der erste Abschnitt vom Bodensee nach Einsiedeln, dem bedeutendsten Wallfahrtsort der Schweiz, ist auf unserer Detailseite Jakobswege nach Einsiedeln beschrieben Nach der Einmündung gehen wir durch den Wald und durch das Rebgut La Pêcherie (mit Restaurant) bis zur Allaman-Zufahrtsstrasse. N.B. Pilger die Allaman besichtigen und dort allenfalls übernachten wollen, gelangen von hier auf dieser Zufahrtsstrasse ebenfalls in den Ort und von dort wieder zurück auf den Jakobsweg
Die Jakobsweg Länge und Jakobsweg Dauer in Spanien: Der Camino Frances ist die bekannteste Wegstrecke für Pilger mit 771 Km bis Santiago und dauert 6 Wochen. Camino Portugues 232 Km, Camino Ingles 122 Km und Via de la Plata 967 Km Die Fahrt von Basel SBB nach Genf mit dem Zug dauert durchschnittlich 3 Std 12 Min für die rund 185 km. Normalerweise fahren pro Tag 38 Züge von Basel SBB nach Genf. Bei einer Buchung im Voraus kosten Tickets ab 19,97 € Ein Querschnitt auf dem Jakobsweg durch das vielfältige Passland Graubünden. Kultur-historische Zeichen weisen auf Spuren der Pilgerfahrt nach Santiago hin. Prächtige Wanderlandschaften laden zum Nachdenken über die Pilgerschaft des eigenen Lebens ein Aber hier geht es ja um den Jakobsweg, der Sie nun über das Waadtland weiter führt. Das erste Ziel außerhalb von Freiburg ist Hauterive mit seiner Zisterzienserabtei, die auf Grund ihrer Entstehungszeit einen interessanten architektonischen Mix aus romanischem und gotischem Baustil aufweist
Entfernung von Basel nach Genf Route, Landkarte, Kraftstoffkosten (Benzin, LPG, Diesel, CNG), Verbrauch, Alternativen Routen Graubündner Jakobsweg von Taufers im Münstertal über Davos, Chur, Disentis, Erstfeld nach Seelisberg Von Basel nach Payerne Von Basel über Solothurn nach Burgdor Jakobsweg - Via Jacobi von Lindau nach Genf Als Teil des europäischen Jakobsweges durchquert die Via Jacobi die Schweiz vom Bodensee nach Genf. Der Weg führt von Rorschach durch die Ostschweiz mit dem Appenzeller Land, die Zentralschweiz, mit dem Vierwaldstätter See und das Berner Oberland in die französisch-sprachige Westschweiz nach Genf Nach Hause kommen! Mein Fazit zu meinem Jakobsweg - Lebenswe Auf dem Sternenweg unterwegs nach Santiago di Compostela Unterwegs auf Pilgerwegen in Europa. Samstag, 10. November 2007. Jurahöhenweg Basel - Genf. Basel (Neuweilerplatz) - Mariastein 16 km Übernachten: Benediktinerkloster Mariastein, Tel. 061 735 11 11, B&B,.
Jakobswege nach Burgund von Erfurt, Prag, Neresheim, Lindau über Rothenburg, Rottenburg, Speyer, Thann, Gy nach Taizé, Cluny oder Vézelay: Detailseiten Deutsche Jakobswege Wege in Baden-Württ. Pilgerwissen Interaktive Packliste GPS-Tracks: Impressum/Kontakt Impressum/Kontak Auf dem Schweizer Jakobsweg von Rorschach nach Genf in knapp 450 Kilometern. Die erste Wanderung auf dem Jakobsweg führte uns in 4 Tagen und 94 Kilometern von Rorschach nach Einsiedeln. Warum entschied ich mich für eine Wanderung auf dem Jakobsweg? Eigentlich kam die Entscheidung, auf dem Jakobsweg zu wandern aus einer Laune heraus Die Fahrt von Genf nach Basel SBB mit dem Zug dauert durchschnittlich 3 Std 14 Min für die rund 185 km. Normalerweise fahren pro Tag 39 Züge von Genf nach Basel SBB. Bei einer Buchung im Voraus kosten Tickets ab 19,98 € Auch heutzutage werden diese Routen nach wie vor stark frequentiert und mitunter ebenfalls zum Pilgern mit Hund genutzt. Der wohl bekannteste Pilgerweg Europas ist der sogenannte Jakobsweg, der bis nach Santiago de Compostela ans berühmte Grab des Apostels Jakobus führt. 20 Teams sind für euch unterwegs, um den Jakobsweg Schweiz mit Hund zu erkunden
Was eine sehr gute Alternative ist welche ich 2008 gegangen bin ist der Jurahöhenweg von Basel nach Genf. Da bist du immer ca. auf 1000 m und kommst in keinen grösseren Städten vorbei zudem läufst du kaum auf der Strasse Via Gebennensis: Jakobsweg von Genf nach Le Puy-en-Velay Rother Wanderführer Buch von Renate Florl (Autorin) Kart. 183 S. ; Bergverlag Rother, 1. Aufl. 2016 ; 16,4x11,6x0,9 cm, 210 g ; deutsch Führer und Karten Frankreic
Pilgerführer Der Jakobsweg Hochrhein von Konstanz über Waldshut nach Basel . Pilgerführer von Berthold Burkhardt und Hans-Jörg Bahmüller, Jakobsweg-Team Winnenden, ISBN 978-3-9816404-7-2, Auflage 2017, Format 14,8 x 10,5 cm (A6), praktische Ringbindung, 76 farbige Seiten Jakobsweg - Tipps zur Anreise nach Sarria. Die letzten 100 km auf dem Jakobsweg sind sehr beliebt, denn nur wer mindestens die letzten 100km gepilgert ist kann auch die Pilgerurkunde Compostela erlangen. Von Sarria aus sind es noch etwa 113 km bis nach Santiago. Aber wie kommt man nach Sarria
Die Fahrt von Basel nach Genf mit dem Zug dauert durchschnittlich 3 Std 13 Min für die rund 186 km. Normalerweise fahren pro Tag 38 Züge von Basel nach Genf. Bei einer Buchung im Voraus kosten Tickets ab 19,98 € Jakobsweg-Tea
Der Jakobsweg ist heute ja vielen ein Begriff. Aber heute können Pilger von überall in Europa diesen Weg beginnen und nach Spanien pilgern. dass man den Schweizer Abschnitt des Jakobsweges mit einer Schiffsreise von Lausanne nach Genf am schönen Genfersee abschließt Die Wanderung führt vom Städtchen Coppet mitten hinein in die Weltstadt Genf. Eigentlich ähnelt die Tour eher einem langen Spaziergang, denn einer richtigen Wanderung. Die Route, welche zum Schweizer Jakobsweg zählt, verläuft meistens entlang von Quartierstrassen, die mal mehr, mal weniger befahren sind Grundsätzlich führt der Jakobsweg von Freiburg über Breisach ins Elsass. Alternativ kann man auch am Fuß des Schwarzwaldes entlang Richtung Basel pilgern. (Diese Route führt über Staufen Sulzburg - Schliengen - Bad Belingen - Weil am Rhein nach Basel). weiterlesen → ausführliche Wegbeschreibung, Tipps, Skizze, Bildergalleri
Die beiden französischen Jakobswege, die Via Gebennensis vom Genfer See in der Schweiz bis zum heiligen Pilgerort Le-Puy-en-Velay in Frankreich und die Via Podiensis von Le-Puy-en-Velay bis nach Saint-Jean-Pied-de-Port, dem Ausgangspunkt des Camino francés in Spanien waren das längste Wegstück auf meinem Weg von Nürnberg zum Kap Finisterra Via Jacobi - Auf dem Jakobsweg vom Bodensee nach Genf. Fotoausstellung. Pilgerherberge, Rapperswil-Jona, Kanton St. Gallen. Wir sind von 2013 bis 2018 den Jakobsweg von Karlsfeld bei München bis Santiago de Compostela und weiter zum Kap Finisterre in mehreren Etappen gegangen.. Pilgern auf dem Rhein - Reuss - Rhoneweg von Disentis nach Brig (3 verlängerte Wochenenden). Fr 11. - So 13. Juni 2021: Disentis - Sedrun - Oberalppass - Hospental. Fr 9. - So 9. Juli 2021: Hospental - Tiefenbach - Gletsch - Reckingen. Fr 3. - So 5. September 2021: Reckingen - Ernen - Mörel - Brig. Pilgern in den vier Jahreszeiten. Sonntag, 14. Februar 2021: Winterpilgerwanderung vom. Präzise Beschreibung der 18 Etappen der Via Gebennensis von Genf nach Le Puy-en-Velay. Mit vielen praktischen Tipps zur Tourenplanung, mit GPS-Daten
Jakobsweg Freitag, 3. Oktober 2014. 27. September 2014 - 23. Etappe von Genf nach Beaumont Da die Verbindungen nach Genf von Roswithas Zuhause besser sind, bin ich am Freitagabend schon zu ihr gereist. Also sind wir heute Morgen nach einem gemeinsamen Frühstück zusammen mit den ÖV nach Genf gereist Jakobsweg von Fribourg nach Genf . Termin: Montag, den 28. September 2020 bis Samstag, den 03. Oktober 2020 6 Tagesetappen mit je ca. 19 bis 28 km - ca. 170 k
Die Fahrt von Basel nach Flughafen Genf mit dem Zug dauert durchschnittlich 3 Std 22 Min für die rund 186 km. Normalerweise fahren pro Tag 36 Züge von Basel nach Flughafen Genf. Bei einer Buchung im Voraus kosten Tickets ab 21,49 € Fribourg nach Genf 4. Teilstrecke vom Schweizer Jakobsweg. 6 Tagesetappen mit je ca. 25 bis 30 km An- und Abreise mit der ÖBB/SBB. Jakobswegbegleiter: Hermann Müller . Termin: Montag, den 28.09. bis Samstag, den 03.10.2020 5 Tagesetappen mit je ca. 17 bis 26 km - Gesamtstrecke ca. 130 km . Wir übernachten in Gasthöfen und Hotels Willis Jakobsweg von Wien nach Santiago. 3.000 km zu Fuß quer durch Europa - so startete Willi Markom seine Laufbahn als Pensionist . Ursprünglich war es für 2003 und in einem Stück gedacht - aber schließlich wurden es mehrere Etappen in drei Jahren